in der Nase: Eine brilliante Harmonie zwischen den durch die Destilliation erzeugten Düften und den durch die Fasslagerung gewonnenen Aromen. Eine außergewöhnliche Duftvielfalt umschmeichelt die Nase, wie Agavenwürze, Fruchtkompott, Birne, Banane, getrocknete Orangen und cremiger Vanille in Harmonie mit Karamell und Kokosnuss, mit einer Nuance von weisser Schokolade.
am Gaumen:sehr komplex, dabei jedoch enorm mild und seidenweich, mit intensiven Noten von Agaven, dazu Vanille, Schokolade, getrocknete Früchte und Eichenholz
im Finish:langanhaltend und charmant süß, intensiv
Ypióca ist einer der besten brasilianischen Cachaça und wird aus Zuckerrohr destilliert. Nach der Destillation reift er für mindestens zwei Jahre in Frejus-Fässern, eine spezielle brasilianische Holzsorte, wodurch er seinen einzigartigen Geschmack erhält. Der Zusatz 'Envelhecida' (zu Deutsch 'alt') gibt an, dass mind. 50% des Cachaças für mindestens ein Jahr in einem Holzbehälter mit einem Maximum von 700 Liter Fassungsvermögen gereift ist.
Die Abfüllung erfolgt in handgeflochtenen Empalhada-Bastflaschen.
Auf der roten Erde Siziliens wachsen die typisch sizilianischen Rebsorten Catarratto, Grillo und Inzolia, aus denen dieser intensiv duftende, bernsteinfarbene Marsala gemacht ist. Die langsame Gärung wird bei ausreichend Restzucker durch die Zugabe von Weinbrand gestoppt, wodurch sich ein Alkoholwert von 17 % ergibt. Nach einem Jahr im Eichenfass eignet er sich sowohl als Dessertwein als auch als hochwertige Kochzutat.
Der Campari Bitter ist ein absoluter Klassiker – hergestellt nach einem alten Originalrezept. Kreiert wurde der bekannte rote Drink vom Firmengründer Gaspare Campari höchstpersönlich. Die 1860 entwickelte Rezeptur ist bis heute geheim und nur wenige Personen sind mit der Herstellung vertraut. Die einzigen bekannten Zutaten sind Wasser und Alkohol. Campari steht für Genuss mit Stil und die italienische Art zu leben. Verkauft wurde der charmante Italiener das erste Mal in der eigenen Bar Camparino in der Galleria, Mailand.
Der Campari Bitter ist ein absoluter Klassiker – hergestellt nach einem alten Originalrezept. Kreiert wurde der bekannte rote Drink vom Firmengründer Gaspare Campari höchstpersönlich. Die 1860 entwickelte Rezeptur ist bis heute geheim und nur wenige Personen sind mit der Herstellung vertraut. Die einzigen bekannten Zutaten sind Wasser und Alkohol. Campari steht für Genuss mit Stil und die italienische Art zu leben. Verkauft wurde der charmante Italiener das erste Mal in der eigenen Bar Camparino in der Galleria, Mailand.
Ausgeprägter Geschmack von Sternanis, Ingwer, Safran.
Aromen inspiriert von 56 Kräutern aus der ganzen Welt, einzigartige Entwicklung. Ein Jahr lang in Eichenfässern gereift, mit mehr als 338 Qualitätskontrollen während des gesamten Herstellungsprozesses, um eine gleichbleibende und perfekte Qualität zu gewährleisten.
27 Kräuter aus fünf Kontinenten: South African Aloe, Rhabarber, chinesischer Enzian, Galgant aus Indien und Sri Lanka, Kamille aus Italien und Argentinien, und viele weitere. Ausbau von mind. 1 Jahr im Eichenfass
Wo Eiswürfel, Zitronenscheibe und Minzblatt auf Rosewein treffen kann nur von >> SCHILEROL<< die Rede sein! Unsere natürliche und regionale Antwort auf die Vielzahl an Spritzern die momentan angesagt sind. Schilerol besteht aus Roséwein, verfeinert mit verschiedenen Sirupen und Kräutern. Was Schilerol von anderen Spritzgetränken dieser Art deutlich abhebt, ist der Verzicht auf künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe. Schilerol ist ein rundum natürliches Produkt, das in zahlreichen Varianten getrunken werden kann, vom Aperitivo bis zum Longdrink. So schmeckt Ihr Schilerol am besten: 1/8l Schilerol + 1/8l Soda + Eiswürfel mit Zitronenscheibe und Minzeblatt verfeinert
Vom kleinen Dorf Podensac in die ganze Welt - Lillet Rosé ist ein köstlicher französischer Aperitif, der bei unseren Konsumenten immer beliebter wird. Hergestellt wird dieser leckere Drink aus einer Cuvée von roten und weißen Rebsorten, bevor die erlesenen Weine mit einem hauseigenen Fruchtmazerat aus Orangen verfeinert werden. Bei der San Francisco World Spirits Competition 2011 wurde dieser französische Aperitif mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Lillet Rosé überzeugt mit einem fruchtig-frischen Geschmack und kann als klassischer Aperitif auf Eis oder in einer der zahlreichen kreativen Drinkvariationen genossen werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Bereits seit 1872 wird der Lillet Blanc im französischen Podensac nach Originalrezeptur produziert und ist daher der älteste Aperitif aus der weltbekannten Region Bordeaux. Für die Herstellung dieses Wein-Aperitifs werden nur die besten weißen Rebsorten verwendet, die dem Produkt eine volle, füllige Struktur sowie sein fruchtiges Aroma verleihen. Die erlesenen Weine werden mit einem hauseigenen Fruchtmazerat aus Orangen verfeinert.
Sein fruchtig-frischer Geschmack erinnert an kandierte Orangen, Honig, Kiefernharz sowie exotische Früchte. Lillet Blanc hat das Herz der Verbraucher erobert und er kann mit Eiswürfeln oder in anspruchsvollen Cocktails genossen werden. Im Jahr 2009 erhielt dieser einzigartige französische Aperitif Gold bei den San Francisco World Spirits Competition.
Intensiver Duft nach mediterranen Kräutern und Zitrusfrüchten • Komplexer und ausgewogener Geschmack • Perfekte Abstimmung von süß und bitter • Averna ist ein Produkt, dem Sie Zeit geben müssen, um im Mund seine Aromen zu entfalten.
Der Pharmazeut Dr. Domenico Ulrich wurde mit diesem Vermouth von Marolo unsterblich gemacht. Immerhin entwickelte er im 19. Jahrhundert das heute so erfolgreich vermarktete Rezept auf der Basis von Piemont-Weinen. Die Extra Dry-Version ist eine Abänderung des weissen Wermuts, die mit frischen und trockenen Nuancen aufwartet.
Dieser Vermouth Bianco zeigt sich in einer perfekten Balance zwischen süssen und bitteren Noten. Im Gaumen ist er zart fruchtig mit würzigen Aromen von Anis und etwas Lakritze, gepaart mit Vanille und Rose. Am besten servieren Sie ihn gekühlt mit einem Spritzer frischer Zitrone oder einer Orangenscheibe, um die blumigen Noten zu unterstreichen. Die Destillerie Marolo hat das Originalrezept aus dem Jahr 1854 wiederhergestellt, das von Dr. Domenico Ulrich, einem Apotheker und Botaniker entwickelt wurde. Es werden ausschliesslich lokale Botanicals und Wein aus dem Piemont verwendet.
Der Chinanto Vermouth von Del Professore duftet nach Honig, kandierten Orange und Gebäck Noten. Auf der Zunge sind es leichte Zitrusfrüchten, vermischt mit einem Hauch von Chinarinde, die roten Früchten ergänzt werden.
Der süße Geschmack, in dem sich deutliche Vanillenoten zeigen, steht im Umfeld der anderen Spirituosen für sich allein. Der Licor 43 lässt sich aus einer beliebigen Anzahl an Likören treffsicher herausschmecken. Die Grundlage für diesen Geschmack sind 43 Kräuter, deren Auszüge zum Licor 43 komponiert werden. Von dieser Anzahl erhielt er auch seinen Namen. Welche Kräuter genau für die Herstellung genutzt werden, ist unbekannt, denn das Rezept ist geheim und bestens gehütet. Man weiß lediglich, dass exotische Früchte, mediterrane Kräuter und ein Hauch Vanille zum Rezept gehören. Die genaue Zusammensetzung ist auch heute noch nur drei Personen bekannt. Laut Hersteller geht der Licor 43 auf ein Rezept aus dem Jahr 209 vor Christus zurück. In den 1920er Jahren wurde es wiederentdeckt und von der spanischen Familie Zamora in der im Südosten Spaniens gelegenen kleinen Hafenstadt Catargena erworben. Seit dem Jahr 1924 wird der Cuarenta y Tres in der Brennerei von Diego Zamora in Cartagena hergestellt, damals noch unter dem Namen „Licor Mirabilis“. Von Spanien aus hat der Licor 43 inzwischen die gesamte Welt erobert und erfreut sich damals wie heute ungebrochen einer großen Beliebtheit. Der Longdrink „43er mit Milch“ ist inzwischen ein Klassiker auf der Karte jeder gut sortierten Cocktailbar. Für den Drink wird ein Teil Licor 43 mit drei Teilen kalter Vollmilch gemischt. Je nach Belieben können einige Eiswürfel hinzugegeben werden. Ob pur oder mit Milch gemischt: Immer ist der einzigartige Geschmack des Licor 43 unverwechselbar und überzeugt durch seinen hohen Wiederkennungswert.
Der Zitronenlikör Negroni wurde durch den natürlichen Aufguss der besten verfügbaren Zitronen hergestellt, um ein traditionelles italienisches Produkt von höchster Qualität anzubieten.
Cabernet Sauvignon zeichnet sich durch dunkle Würze und guter Säurestruktur aus. Diese Attribute verstärken wir mit den Kräutern Zitronengras, Wermutkraut und Ringelblume. Sechs Monate brauchten diese, um sich dem Geschmacksbild des Weines richtig hinzuzufügen. Durch die Kräuter entstand ein außergewöhnlicher Wermut-Wein mit Extrakt, Frucht und einem schönen Säurespiel.
Der Traminer steht für seinen feinen Duft nach Rosenblüten, deshalb haben wir die Sorte für diesen Wermut gewählt. Mit eigenen Kräutern aus unserem Garten, getrockneten Rosenblüten, Zitronengras und Wermutkraut versuchen wir mit dezenter Zugabe das Traminerweinaroma zu unterstreichen. Das Ergebnis ist ein Wermut-Wein, der das Geschmacksbild des Weines sanft verfeinert, aber keinesfalls verändert. Ein gehaltvoller, milder, extrem duftiger Apero!
Absolut Vodka ist ein Premium-Vodka aus Winterweizen. Jeder Tropfen Absolut stammt aus Åhus, Südschweden. Der Geschmack von Absolut Vodka steht für das, was Vodka sein sollte.
Ein sehr günstiger Vodka der dennoch von hoher Qualität ist und durch seinen neutralen Geschmack auf sich aufmerksam macht. Eine perfekte Basis für Longdrinks oder feine Cocktails.
Der Osborne Veterano birgt einen einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack, der ihn in der ganzen Welt berühmt gemacht hat. Der Veterano von Osborne unterzieht sich im Laufe der Reifung einem traditionellen Solera Verfahren, das ganze 12 Monate oder sogar mehr andauern kann. Dabei werden in der Bodegas Eichenholzfässer befüllt, die letzten Endes ihr Aroma an die Spirituose abgeben und so den Charakter prägen. Als eine der Kernnoten in Aroma und Geschmack findet sich eine reife Pflaumennote.
Farbe: Helles Gold. Duft: Wunderbar frisch mit fruchtigen und blumigen Noten. Geschmack: Ausgewogen und samtig weich präsentiert er sich würzig, dennoch frisch. Eine angenehme Süße sorgt für Harmonie. Abgang: Angenehm lange, die Würze bleibt erhalten.
Alkohol
30%
Preis / Liter
€ 14,63
Land
Spanien
Cardenal Mendoza Solera Gran Reserva - Brandy 0,7l
Duft: Ein fruchtig, pflaumiges Bouquet, das mit süßem Honig verfeinert wird. Holzige Noten und altes Leder bringen die Balance. Geschmack: Sehr komplexer Körper mit Pflaumen und Orangennote. Ein dezenter Vanilleton vervollständigt den Eindruck eines perfekt gereiften Cognacs. Abgang: Lange mit ausgereiftem Eichenholz.
Alkohol
40%
Preis / Liter
€ 219,70
Land
Frankreich
Herzlich Willkommen
Ob Sie Wein lieber trocken, geschmeidig, lieblich, kräftig oder lebendig mögen...